In einem gesunden Körper sollten neben einem gesunden Geist auch gesunde Zähne wohnen – Dafür sorgt PortaDente mit Zahnkultur in Reinform: Bei uns erwartet Sie das gesamte Spektrum der modernen Zahnheilkunde.
Zahnimplantate für schöne und feste Zähne
Ein Implantat ist eine künstlich angelegte Zahnwurzel, die operativ in den Kieferknochen eingebracht wird...
18. Dezember 2020
Eigenes Praxislabor
0
PortaDente verfügt über ein eigenes Dentallabor mit einem hochqualifizierten Zahntechniker-Team. Die enge Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt, Zahntechniker und Patient garantiert...
18. Dezember 2020
Cranio-Zentrum-Trier
0
Unter der Leitung von Professor Dr. Daniel Grubeanu wurde im Februar 2015 das „Cranio-Zentrum Trier“ gegründet – und damit...
18. Dezember 2020
Ambulante & stationäre Operationen
0
Die meisten operativen Eingriffe bei PortaDente erfolgen ambulant und in Zusammenarbeit mit der Anästhesie-Abteilung im Brüderkrankenhaus in Trier. Sollte...
18. Dezember 2020
Füllungen und Zahnersatz
0
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, um die eigenen Zähne unserer Patienten zu erhalten. Wenn ein Zahn z.B. durch Karies beschädigt...
22. Januar 2021
Ästhetische Zahnheilkunde
0
Zähne haben großen Einfluss auf das eigene Wohlbefinden und darüber hinaus darauf, wie wir von anderen Menschen wahrgenommen werden....
18. Dezember 2020
Schmerz- und stressfreie Zahnbehandlung
0
Zur modernen Zahnkultur gehören bei PortaDente auch komplett schmerz- und stressfreie Eingriffe – die wir mittels modernster Anästhesie-Methoden garantieren...
18. Dezember 2020
3D-Diagnostik / DVT
0
Bei PortaDente setzen wir die dreidimensionale, digitale – und besonders strahlungsarme – Volumentomographie (DVT) zur bildlichen Darstellung des gesamten...
18. Dezember 2020
Funktionsdiagnostik
0
Mit Funktionsdiagnostik lassen sich Ursachen für Kiefergelenks-Probleme, ausstrahlende Schmerzen und andere Beschwerden gezielt erkennen – und behandeln. Viele dieser...
22. Januar 2021
Endodontie
0
PortaDente hat sich dem Zahnerhalt verschrieben. Eine Wurzelkanalbehandlung (Endodontie) erlaubt es uns, selbst stark erkrankte Zähne zu erhalten. Ein...
22. Januar 2021
Kinderzahnheilkunde – Kinderzahnmedizin
0
Die Kinderzahnheilkunde ist eines der PortaDente-Spezialgebiete – denn ein gepflegtes Milchgebiss ist der wichtigste Grundstein für langfristig gesunde Zähne...
22. Januar 2021
Parodontologie
0
Paradontose ist eine der häufigsten Krankheiten des Kausystems – und Zahnfleischbluten ein ernstzunehmendes Warnsignal. Je eher Sie mit diesen...
22. Januar 2021
Prophylaxe
0
Prophylaxe – für dauerhaft gesunde Zähne
Das beste Rezept für dauerhaft gesunde Zähne ist eine fachgerechte Vorsorge. PortaDente hat sich...
Staatsexamen 1996 in Frankfurt am Main, verheiratet, drei Kinder.
Promotion 1996 zum Dr. med. dent in Frankfurt, an der Abteilung für Parodontologie, Direktor: Univ.-Professor Dr. P. Raetzke.
Oralchirurgische Ausbildung in Praxen in Oberursel und Bitburg, Hospitation an der Universitätsklinik in Aachen an der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie.
Zertifizierungen:
Zertifiziert in Implantologie durch die DGI, APW,DGZMK
Durch die DGI und Landeszahnärztekammer zertifizierte Hospitations- und Supervisionspraxis
Tätigkeitschwerpunkte:
Von der Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz zerifizierte „Tätigkeitsschwerpunkte in Implantologie und Oralchirurgie“.
Gutachtertätigkeit:
Gutachter für Prothetik und Implantologie der KZV RLP
Expert au TRIBUNAL D ARRONDISSEMENT DE LUXEMBOURG
Stellvertretendes Mitglied im Obergutachter-Ausschuss der KZV RLP für Prothetik
Mitgliedschaften in Standesorganisationen:
Gewähltes Mitglied der Bezirkszahnärztekammer
Mitglied im Fortbildungsausschuss der Bezirkszahnärztekammer
Mitglied im Bildungsbeirat der Landeszahnärztekammer RLP
Mitglied im Vorstand der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) Rheinland-Pfalz
Mitglied im Vorstand der DGOI (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie)
Referententätigkeit:
Referent in der Kollegenfortbildung für Fachgesellschaften und Vortragstätigkeit, national und international.
Leiter des Qualitätszirkels „Implantologie“ der DGI in Trier
Leiter der Studiengruppe „Implantologie“ der DGOI
Lehre und Hochschullehrtätigkeit:
Lehrauftrag für das Curriculum und Continuum Implantologie durch die DGI und APW
Gastprofessur an der Zahnmedizinischen Fakultät der Universität Szeged; Abteilung für Orale Chirurgie, Fachbereich Implantologie
Dozent mit Lehrauftrag an der Hochschule Fresenius im Wahlpunktfach „CMD“
Juli 2014 Ernennung zum Professor an der Hochschule Fresenius durch das Ministerium für Wissenschaft und Kunst des Landes Hessen, Wiesbaden
Dr. Birgit Grubeanu-Block
Zahnärztin und Zahntechnikerin
Staatsexamen 1996 in Frankfurt am Main, verheiratet, drei Kinder.
Promotion 2005 zur Dr. med. dent in Köln, an der Abteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichts-chirurgie der Universitätsklinik, Direktor: Univ.-Professor Dr. Dr. J.E. Zöller.
Spezialisierung in Prothetik, Implantologie, Parodontologie und Kinderzahnheilkunde in Praxen in Oberursel und Trier.
Zertifizierung:
Zertifiziert im Bereich Notfallmanagement.
Zetifiziert im Bereich „Dentale Sedierung mit Lachgas“ nach den Standards der American Dental Association (ADA) und der European Academy of Pediatric Dentistry (EAPD).
Zertifiziert im Bereich „Kinder- und Jugendzahnmedizin“ durch die Landeszahnärztekammer Hessen mit dem Kammerzertifikat Fortbildung.
Tätigkeitsschwerpunkt:
Tätigkeitsschwerpunkt „Kinder- und Jugendzahnmedizin“, zertifiziert durch die Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.JaNeinErfahre mehr