Trierer Forum für Innovative Implantologie 2025 – jetzt anmelden

Wissenswert

Trierer Forum für Innovative Implantologie 2025 – jetzt anmelden

Am 12. und 13. Juni ist es wieder Zeit für ein besonderes zahnmedizinisches Fortbildungs-Highlight der Großregion: das Trierer Forum für Innovative Implantologie. An zwei Veranstaltungstagen warten im Nells Park Hotel Trier auf Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Teams spannende Workshops, Vorträge und interaktive Programmpunkte wie die Table Clinics. Auch PortaDente ist in Person des wissenschaftlichen Leiters der Veranstaltung, Prof. Dr. Daniel Grubeanu, vertreten.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl raten wir allen Interessierten zu einer zeitigen Anmeldung.

Jetzt anmelden

Interaktive Fortbildung – das erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

2025 findet das Trierer Forum für Innovative Implantologie bereits zum neunten Mal statt und hat sich damit zu einem festen Termin im Fortbildungskalender der Region Trier und darüber hinaus entwickelt. Aus gutem Grund: Auch in diesem Jahr warten auf Zahnärztinnen, Zahnärzte und ihre Teams renommierte Referenten der Zahnmedizin, zahlreiche Aussteller und interaktive Programmpunkte, die das Gelernte praxisorientiert umsetzen.

Die beiden Veranstaltungstage setzen sich dabei wie folgt zusammen:

Workshops zur Regenerativen Zahnheilkunde und Sofortbelastung von Implantaten

Das Trierer Forum für Innovative Implantologie startet am Donnerstag, dem 12. Juni, mit drei Workshops (jeweils 13/14h – 18h).

Ein besonderes Highlight stellt der Workshop „Gewinnung von Blut und Herstellung sowie Anwendung von Blutprodukten in der Zahnmedizin“ von Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati dar, der in Kooperation mit ABIS (Academy for Biological Innovations in Surgery) durchgeführt wird. Prof. Dr. Ghanaati gibt dabei einen tiefgreifenden Einblick , wie der wissenschaftlich fundierte Einsatz von Blutkonzentraten stärker in den Fokus der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde rückt. Ebenso warten Hands-on-Übungen.

Das Besondere: Alle Teilnehmer erhalten kostenfreien Zugang zu dem Modul der Ghanaati-Education® und ein Zertifikat der Fachgesellschaft.

Einen weiteren Einblick in die moderne Welt der Implantologie geben der wissenschaftliche Leiter des Forums, Prof. Dr. Daniel Grubeanu (PortaDente), und Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets. In ihrem Workshop „Sofortbelastung von Implantaten: Chancen, Herausforderungen und klinische Ergebnisse“ beleuchten die Implantologie-Experten Vorteile und Risiken, um die Erfolgsfaktoren dieser Methode zu evaluieren.

Nützliches Wissen für den Praxisalltag vermittelt Iris Wälter-Bergob in ihrem Workshop zur zahnärztlichen Dokumentation sowie den Fallstricken bezüglich Haftungsfragen und möglichen finanziellen Einbußen.

Praxisorientierte Table Clinics, Vorträge und Industrieausstellung

Wie am Eröffnungstag des Trierer Forums für Innovative Implantologie steht auch der zweite Veranstaltungstag (Fr., 13. Juni) im Zeichen der theoretischen wie praxisorientierten Wissensvermittlung. So stellen die sogenannten Table Clinics erneut ein Highlight für alle Teilnehmenden dar, die das Gelernte gleich umsetzen wollen.

Es warten sechs „Round Tables“, an denen Studien, Techniken und praktische Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt werden. Als Teilnehmende haben Sie dabei die Gelegenheit, den Referenten Fragen zu stellen, zu diskutieren und unter Experten-Betreuung Neues zu lernen oder Wissen zu erweitern.

Im Anschluss an die Table Clinics beginnen ab 13.30h spannende Vorträge und Diskussionen zu aktuellen wie innovativen Themen der modernen Zahnmedizin und Implantologie:

Blutkonzentration in der Zahnmedizin: Möglichkeiten und Limitationen
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati

Vitamin D: Die neue S3-Leitlinie und aktuelle Entwicklungen
Prof. Dr. Dr. Knut A. Götz

Wann sofort implantieren, wann nicht
Prof. Dr. Dr. Christian Walter

Dos and Dont’s im Rahmen der Implantation in der Ästhetikzone
Prof. Dr. Fred Bergmann

Update Periimplantitis 4.0 – Gibt es „neue Wege“ in der Periimplantitistherapie? Was „funktioniert“ wirklich?
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets 

Auf die Teilnehmenden des Forums wartet ebenso eine Industrieausstellung mit Fachunternehmen wie Neodent, mectron, SOLO-MED, MegaGen und anderen. Alle Informationen und Details zum Trierer Forum für Innovative Implantologie erhalten Sie im Flyer.

zum Flyer

Viele Highlights, begrenzte Teilnehmerzahl – jetzt zum Trierer Forum anmelden

Im Namen des wissenschaftlichen Leiters des Trierer Forums für Innovative Implantologie lädt Prof. Dr. Daniel Grubeanu auch Sie und Ihr Praxisteam herzlich zur Veranstaltung ein. Tauchen Sie an zwei Tagen mit Experten auf ihrem Gebiet tief in die Welt der Zahnmedizin und Implantologie ein. Lernen Sie Innovationen kennen und unter Aufsicht unserer Referenten bei den Table Clinics anwenden. Besuchen Sie spannende Vorträge und treten Sie in den Diskussionen mit anderen Interessierten in Kontakt.

Das Wichtigste: Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich noch heute für das Trierer Forum für Innovative Implantologie am 12. und 13. Juni im Nells Park Hotel Trier an.

Jetzt Teilnehmerplatz sichern